Zum Patent angemeldete Technologie verbessert Eckbewässerung und Ertrag

(Deshler, Neb. 6. Januar 2020) — Reinke Manufacturing, ein weltweit führender Anbieter von Bewässerungssystemen und -technologien, stellt Landwirten in den USA und Kanada den ESAC™ vor, Reinkes elektronische Schwingarm-Ecktechnologie. ESAC wird zusammen mit den von Reinke hergestellten Schwingarmen eingesetzt und sorgt so für eine hocheffiziente und gleichmäßige Wasserverteilung, sodass die Züchter ihre Erträge unter ihren Schwenkarmecken steigern können.
Reinke hat sich der Innovation in der Bewässerung verschrieben und nach verbesserten Möglichkeiten gesucht, Wasser unter der Schwinge zu gießen, um Landwirten zu helfen, das Beste aus ihrem Betrieb herauszuholen. Mit der elektronischen Zonensteuerung von Reinke's Swing Arm Corner (SAC) konnten die Landwirte die Anzahl der bewässerten Flächen auf ihren Feldern erhöhen. In Kombination mit ESAC verfügen sie nun über die Technologie, um den Einsatz von Sprinklerwasser zu kontrollieren und eine Unter- und Überbewässerung an Ecken praktisch zu verhindern.
In der Feldforschung verbesserte Reinkes neueste Technologie die präzise Anwendung von Wasser und war damit eine wesentliche Verbesserung für unregelmäßig geformte Felder und Eckanwendungen auf rechteckigen Feldern. Mit der elektronischen Zonensteuerung, die auf der GPS-Ortung basiert, optimiert ESAC dann die Wasser- oder Chemikalienanwendungen gemäß den individuellen Feldspezifikationen, indem die Sprinkler entweder über 6 oder 12 Zonen gesteuert werden.
„Wir sind stolz darauf, Landwirten die neue ESAC-Technologie anbieten zu können, um die Wassergleichmäßigkeit an Ecken zu verbessern“, sagte Chris Roth, Präsident von Reinke. „Reinke möchte den Produzenten helfen, mit weniger mehr zu wachsen, und diese Technologie wird genau das tun.“
ESAC ist auf dem SAC-Turm installiert und für alle Schwingenmodelle verfügbar.
Besuch www.reinke.com/swing-arm um mehr über ESAC zu erfahren und einen Reinke-Händler in Ihrer Nähe zu finden.
Über Reinke Manufacturing: Mit Hunderten von Händlern in mehr als 40 Ländern ist Reinke Manufacturing der weltweit größte private Hersteller von Bewässerungssystemen mit zentraler und seitlicher Bewegung. Reinke ist seit 1954 in Familienbesitz und hat seinen Hauptsitz in Deshler, Neb., und entwickelt Produkte und Technologien, die darauf ausgelegt sind, die landwirtschaftliche Produktion zu steigern und gleichzeitig Arbeitskosten einzusparen und die Umwelt effizienter zu gestalten. Reinke ist nach wie vor führend in der Weiterentwicklung der Branche und hat als erstes Unternehmen GPS, satellitengestützte Kommunikation und Touchscreen-Panel-Funktionen in das Management mechanischer Bewässerungssysteme integriert. Weitere Informationen über Reinke oder um einen Händler zu finden, finden Sie unter www.reinke.com oder rufen Sie 402-365-7251 an.