ERFOLGREICHER LANDWIRTSCHAFTLICHER FACHARTIKEL

https://www.agriculture.com/news/technology/how-reinke-manufacturing-is-shaping-the-future-of-robotics-in-agriculture

VORBEREITUNG AUF DIE ERSTE TECH-MEISTERSCHAFT 2019

Sehen Sie sich das Interview von KWBE an

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Herzlichen Glückwunsch an das Team von Reinke Sponsored Electrogator Robotics zum Gewinn des Winning Alliance-Titels in der Nebraska FIRST Tech Challenge Championship. Der landesweite Wettbewerb mit 16 Teams fand am vergangenen Samstag in Columbus statt.

Die Electrogators gewannen fünf ihrer sechs Qualifikationsspiele und vier ihrer fünf letzten Kopf-an-Kopf-Wettbewerbe, bei denen die Schüler anderer Schulen aus dem ganzen Bundesstaat vertraten, um sich den Winning Alliance-Titel zu sichern.

Das Team gewann auch den Connect Award des Turniers, der an das Team verliehen wird, das sich nach Ansicht der Juroren am stärksten mit der lokalen MINT-Community (Mathematik, Informatik, Informatik und Naturwissenschaften) verbunden fühlt. Die Juroren stellten fest, dass die Electrogators von allen Teams die beste Arbeit geleistet hatten, indem sie sich mit Reinke zusammengetan hatten, um nach Fachleuten zu suchen, die sie bei der Entwicklung ihres Roboters unterstützen könnten.

Die Studierenden wurden auch zum ersten Zweitplatzierten des Collins Aerospace Innovate Award gekürt, der den Einfallsreichtum und den Ideenreichtum der Teams würdigt. Zu den Elementen dieser Auszeichnung gehören das elegante Design, die Robustheit und ein unkonventionelles Denken in Bezug auf das Design des Roboters. Die Juroren überprüfen die Designhefte aller Teams und vergeben die höchste Auszeichnung an diejenigen, die ihre Arbeit konsequent und klar erläutern und erklären, was sie getan haben, um zu ihren Lösungen zu gelangen.

Der eintägige Wettbewerb wurde Rover Ruckus genannt. Die Schüler bauten einen Roboter, der sich von einem Mondlander lösen, Mineralien auffangen und sich dann in nur zwei Minuten und 30 Sekunden wieder an den Lander anschließen würde.

Laut den Trainern des Teams sind die meisten Schüler in ihrem zweiten Jahr in der Mannschaft, und die Erfahrung aus dem letztjährigen Wettbewerb hat ihnen am Samstag geholfen. Die diesjährigen Teammitglieder sind: Caleb Jalas, Cameron Czekai, Chole Mosier, Landon Lowery, Luke Reinke und Mira Eschilman.

„Wir gratulieren dem Team von ELECTROGATOR Robotics zu ihrem Sieg beim Staatstreffen“, sagte Russ Reinke, Erster Vizepräsident von Reinke Manufacturing, dem Sponsor des Teams. „Es war eine herausragende Leistung inmitten einer großartigen Konkurrenz. Ich weiß, dass die gesamte Community ihnen alles Gute für den Weltwettbewerb wünscht.“

Die Electrogators und ihr Roboter werden nun nach Detroit reisen, um vom 24. bis 27. April an der First Tech Championship 2019 in Detroit teilzunehmen.

Insgesamt 70.000 Menschen aus der ganzen Welt werden an zwei Veranstaltungen der First Tech World Championship teilnehmen, um junge Innovatoren und ihre Roboter zu feiern. Die andere Veranstaltung findet eine Woche zuvor in Houston statt. Um mehr über den Wettbewerb zu erfahren, gehen Sie zu FirstChampionship.org.

Radiointerview auf KRVN/ @RuralRadioNet mit Russ Reinke - 5.2.19 @ 12:45 Uhr CST

REINKE HILFT SCHÜLERN, ETWAS ÜBER ROBOTIK ZU LERNEN

(DESHLER, Neb. — 21. Januar 2019)

Das Thayer County Activity Center veranstaltet viele verschiedene Arten von Veranstaltungen. Aber Anfang dieses Monats waren mehr als 20 Schüler der Mittel- und Oberstufe aus der Region im Zentrum, um bei einem Robotik-Trimmage mehr über Elektrotechnik, Konstruktion und Mechanik zu lernen.

Eine dieser Gruppen war das Electrogator Robotics-Team von Deshler. Dies ist das zweite Jahr für das von Reinke Manufacturing gesponserte Team. Für Reinke, den weltweit größten privaten Hersteller von Mittelzapfen und seitlichen Bewässerungssystemen, war es eine einfache Entscheidung, zu helfen — sowohl durch die freiwilligen Mitarbeiter, die das Team coachen, als auch durch finanzielle Unterstützung beim Kauf der Materialien, die für den Bau der Roboter benötigt werden.

„Die Unterstützung des Robotikteams war aus mehreren Gründen wichtig“, sagte Chris Roth, Präsident von Reinke. „Erstens ist ein Bewässerungssystem wie ein großer Roboter. Wir verwenden modernste Produktionsanlagen, darunter viele Roboter und CNC-Maschinen (Computer Numerical Control). Und zweitens war dies eine großartige Gelegenheit für Reinke, unsere Gemeinschaft zu unterstützen, indem wir den Schülern helfen, Fähigkeiten zu erlernen, die wir täglich anwenden.“

Die Schüler lernen nicht nur, wie man Roboter baut, sondern auch, wie man zusammenarbeitet und Probleme löst. Das Training half ihnen dabei, sich auf den bevorstehenden landesweiten Wettbewerb vorzubereiten, die Nebraska FIRST Tech Challenge Championship, die am 9. Februar in Columbus ausgetragen wird.

Laut Reinke, Computeringenieur und einem der freiwilligen Trainer, Hal Hockersmith, denken die Kinder viel interaktiv, wenn sie etwas über physikalische Mechanik lernen. Das Team muss seine Arbeit dokumentieren und erklären, wenn es seinen Roboter den Juroren vorstellt. In dieser Dokumentation sind einige der Geschäftsfähigkeiten enthalten, die sie nebenbei erlernen: Öffentlichkeitsarbeit, Botschafterschaft, Finanzen und Webentwicklung.

„Es ist wirklich ein kleines Ingenieurprojekt“, sagte Hockersmith. „Sie werden mit grundlegenden Richtlinien und Fristen herausgefordert, aber der Rest liegt bei ihnen. Als Team besprechen sie die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind, und wie sie gelöst werden können.“

Während des Trainingsspiels in diesem Monat traten vier Teams von Schulen in der Umgebung gegeneinander an. Sie alle erhielten die gleiche First Tech Challenge — einen Roboter zu bauen und zu programmieren und dann an einer Herausforderung teilzunehmen. Der Wettbewerb war zeitlich festgelegt und es wurden Punkte für die Programmierung und das von ihnen hergestellte Endprodukt vergeben.

Und obwohl das Scrimmage kein direktes Qualifikationsspiel für irgendwelche Wettbewerbe war, gaben viele der teilnehmenden Teams an, sich besser auf die bevorstehenden Landesfinals vorbereitet zu fühlen.

„Wir haben große Fortschritte gemacht und hatten an diesem Tag die Gelegenheit, viele Ideen auszuprobieren“, so Hockersmith. „Die Kinder freuen sich riesig und sind bereit für die letzte Runde im Februar.“

Was die Electrogators aus ihren Trainingseinheiten und Trainingseinheiten lernen, wird ihnen sicherlich während des Landeswettbewerbs helfen, aber vielleicht hilft es ihnen eines Tages sogar bei der Berufswahl.

„Reinke braucht Mitarbeiter, die wissen, wie man Roboter entwirft, gewartet und bedient, egal ob es sich um das große robotergestützte Bewässerungssystem auf dem Feld oder um die großen Roboter handelt, die wir in unserem Herstellungsprozess verwenden“, sagte Roth.

Die Studenten des Electrogator Robotics-Teams sind: Caleb Jalas, Cameron Czekai, Chole Mosier, Landon Lowery, Luke Reinke und Mira Eschelman. Neben Hockersmith engagiert sich auch Stan Reinke in diesem Jahr freiwillig, um das Team zu coachen.

Viel Glück bei der Vorbereitung auf den Staat!

Über Reinke Manufacturing: Mit Hunderten von Händlern in mehr als 40 Ländern ist Reinke Manufacturing der weltweit größte private Hersteller von Bewässerungssystemen mit Mittelschwenk- und Querbewegung. Reinke ist seit 1954 in Familienbesitz und hat seinen Hauptsitz in Deshler, Neb., und entwickelt Produkte, die darauf ausgelegt sind, die landwirtschaftliche Produktion zu steigern und gleichzeitig Arbeitskosten einzusparen und die Umwelt effizienter zu gestalten. Reinke ist nach wie vor führend in der Weiterentwicklung der Branche und hat als erstes Unternehmen GPS, satellitengestützte Kommunikation und Touchscreen-Funktionen in die Verwaltung mechanischer Bewässerungssysteme integriert. Weitere Informationen über Reinke oder um einen Händler zu finden, finden Sie unter www.reinke.com oder rufen Sie 402-365-7251 an.