Seit 1954 bauen wir eine bessere Zukunft für Landwirte

Unsere Wurzeln

Richard F. Reinke hoffte nicht nur auf eine bessere Zukunft für Landwirte — er hat aktiv daran gebaut. Als jüngstes von 12 Kindern auf der Familienfarm war er mit den Schwierigkeiten vertraut, denen Landwirte Saison für Saison ausgesetzt sind: unberechenbares Wetter, lange Arbeitstage und begrenzte Ressourcen. Aber anstatt das so hinzunehmen, wurde er aktiv. Mit nur 15 Jahren brachte sich Richardt mit viel Entschlossenheit und Durchhaltevermögen das Ingenieurwesen, dieArchitektur und das technische Zeichnen selbst bei, um solche Probleme zu lösen, die andere nicht lösen konnten.

Dieser unerbittliche Geist trieb Richard an, wodurch er die Bewässerungsbranche mit neuen Ideen, so dass Systeme am effektivsten arbeiteten, ganz gehörig auf den Kopf  stellte. Selbst viele Jahrzehnte später verwenden wir immer noch einige der Methoden, die er sich damals schon ausgedacht hat.

Heute ist Reinke aufgrund dieser Vision, dieses Einfallsreichtums und dieses unerschütterlichen Engagements für Landwirte auf der ganzen Welt führend im Bereich der maschinellen Bewässerung. Sein Vermächtnis ist nicht nur Teil unserer Geschichte, es ist auch der Treibstoff, der unsere Zukunft antreibt.
Der Reinke-Unterschied

Gebaut auf Innovation und Vertrauen.

Seit 1954 setzen wir uns dafür ein, Landwirten mit langlebigen und innovativen Bewässerungssystemen dabei zu helfen, ihre Erträge zu maximieren.
1954
Richard F. Reinke gründete Reinke Manufacturing Co., Inc. auf der Farm seiner Familie etwas außerhalb von Byron, Nebraska. Er begann mit dem Bau von Strukturbauteilen und spezialisierte sich auf Hühnerställe und laminierte Sparren.
Der Anfang (Bild)
1960er Jahre
Wir haben den ELECTROGATOR® eingeführt, das erste reversible, elektrische, zahnradgetriebene, kreisförmige Bewässerungssystem für Gummireifen. Es beinhaltete einen Kollektorring, der eine kontinuierliche Rotation ermöglichte und eine Spannweite von über 30 Fuß ermöglichte. Der ELECTROGATOR® war auch das erste Bewässerungssystem, das über Folgendes verfügte:
  • Austauschbare Rohr- und Traversenkomponenten
  • Die exklusive Reinke-O-Ring-Dichtung zwischen den Rohren sorgt für eine störungsfreie Abdichtung
  • Das erste zahnradgetriebene Anhängesystem mit Gummireifen
Wir haben auch den MINIGATOR® mit einer 4-½-Zoll-Wasserleitung entwickelt, die für niedrige Wasservorräte und kleinere Felder konzipiert ist.
Produktinnovationen (Bild)
1970er Jahre
Wir haben weiter bessere Bewässerungssysteme gebaut, indem wir mehr Optionen für Wasserleitungen eingeführt haben, darunter 6-Zoll-Wasserleitungen, Chrom-Nickel-Plus-Stahlrohre und andere Wasserleitungen für unterschiedliche Wasserqualität und Feldbedingungen.

Das erste erfolgreiche Aluminiumsystem, der ALUMIGATOR®, wurde eingeführt.

Die Verwendung von hochfestem Stahl zur Gewichtsreduzierung, zur Erhöhung der Lebensdauer des Antriebsstrangs und zur Verringerung der Bodenverdichtung auf dem Feld beginnt.

Unsere Optionen für Bewässerungssysteme wurden durch die Einführung des MAXIGATOR® mit Zweiradantrieb erweitert, einem seitlichen Bewässerungssystem, das rechteckige Felder optimal abdeckt.
Timeline-Bild
1980er Jahre
Wir haben angefangen, unsere V-Ringdichtung zu verwenden, eine versteckte Dichtung, mit der Rohrflansche von Angesicht zu Angesicht verbunden werden können. Diese Dichtung verhindert Dichtungsausfälle, die durch eine Fehlausrichtung verursacht werden. Da es nie das Licht der Welt erblickt, wird es nicht durch UV-Strahlen beschädigt.

Die doppelwandige, spritzgegossene Turmbox mit Sicherheitsverriegelung wurde eingeführt, um zu verhindern, dass die Abdeckung entfernt werden kann, bevor die Stromversorgung unterbrochen wird. Dadurch bleiben die elektrischen Komponenten vollständig trocken und die Landwirte sind bei der Wartung ihres Systems sicher.

Das Patent zum Energy Saver Package wurde für Schwingen-Eckensysteme mit begrenztem Wasserverbrauch erteilt.

Der erste Bogensehnenbinder über 210 Fuß wurde eingeführt.
Timeline-Bild
1990er Jahre
Wir haben den Drop Span eingeführt, der das Verbinden und Trennen benachbarter Spannweiten ermöglicht, um die Feuchtigkeitsabdeckung auf jedem Hektar zu maximieren.

Wir haben unser Reinke Automated Management System (RAMS) Control Panel und den Digital Precision Application Controller Timer (PAC Timer) vorgestellt.

Wir haben den Landwirten weiterhin mehr Optionen geboten, indem wir Edelstahl als neue Option für Wasserleitungen für korrosive Wasseranwendungen eingeführt haben.
Timeline-Bild
2000er
Wir waren das erste Unternehmen, das mehrere neue Bewässerungslösungen anbot, wie zum Beispiel:
  • Navigator GPS Guidance, die erste erfolgreiche GPS-Führung für Schwingenwinkelsysteme
  • GPS-Steuerungen für Systeme am Ende und für seitliche Systeme mit der Erweiterung des Navigator-GPS-Programms
  • Das revolutionäre Touchscreen-Hauptbedienfeld, das erste seiner Art in der Branche
  • Bewässerung mit variabler Rate (VRI), die Landwirten die Möglichkeit gibt, ihre Felder in mehr als 300.000 unabhängig voneinander gesteuerte Zonen zu unterteilen, um eine präzise Wasseranwendung zu ermöglichen
Wir haben begonnen, eine einphasige Stromversorgungsoption für Systeme anzubieten.

Auf der Grundlage des Erfolgs des ELECTROGATOR® haben wir den ELECTROGATOR® II eingeführt, der neue Funktionen für Türme und Spannweiten bietet.

Die 10-Grad-Wickelspanne und die 90-Grad-Wickelspanne wurden eingeführt.

Die Bedienfeldserie Reinke Precision Management (RPM) wurde auf den Markt gebracht.

Es wurden Optionen für eine nachlaufende oder eine führende Schwingenecke hinzugefügt.

Wir haben unsere Reinke Base Station-Software eingeführt, damit Züchter ihre Systeme per Funk verwalten können.

Wir haben das Pivoting Lateral eingeführt, das die Vorteile der mittleren Drehpunkte und des seitlichen Systems in einem einzigen GPS-gesteuerten System vereint.

Einführung von ReinCloud®, das Landwirten weltweit eine neue Plattform für die Erfassung, Verarbeitung und Präsentation wichtiger Daten bietet.
Timeline-Bild
2020er Jahre
Nach jahrelanger Innovation und harter Arbeit unseres Teams haben wir den revolutionären E3™ vorgestellt, die weltweit erste Präzisionsserie von Mittelschwenksystemen. Es beinhaltet:
  • Das weltweit erste wartungsfreie Lager
  • Ein multidirektionales Pivot-Flexgelenk
  • Gleichmäßiger Kupplungsabstand
  • Das ReinLock Traversensystem sorgt für engere Toleranzen und sorgt gleichzeitig für eine gleichbleibende Spannweite der Krone mit optimaler Retention und Spannungsübertragung.
Timeline-Bild
Wofür wir stehen

Im Laufe der Jahrzehnte hat sich viel geändert, aber wir stehen zu den gleichen Werten, auf denen Reinke aufgebaut wurde.

Innovation, der Sie vertrauen können

Erfahren Sie, warum Landwirte auf der ganzen Welt Reinke wählen, wenn es um intelligentere Bewässerungslösungen geht, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind. Von pivotierenden Kreisbewässerungssystemen bis hin zu Endstückgewehren gestalten wir die Zukunft der Landwirtschaft.