Abonniere unseren E-Mail senden Newsletter!
Bevor die Pflanzsaison beginnt, ist es wichtig, einen Blick auf Ihre aktuellen Bewässerungssysteme zu werfen, um zu sehen, welche vorbeugenden Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden können, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Du benötigst, dass dein Pivot später in der Saison mit Höchstleistung läuft. Reinke Manufacturing empfiehlt, sich auf die Systemwartung zu konzentrieren, anstatt sie bei einem Ausfall zu reparieren.
Um Ihr Bewässerungssystem gründlich zu überprüfen, haben wir eine Checkliste mit Schritten zusammengestellt, die Sie durchführen müssen, um eine Spitzenleistung Ihres Systems zu erzielen. Überprüfen Sie zunächst die sicheren Betriebsbedingungen Ihres Pivot in der Vorsaison. Zweitens: Vermeiden Sie Systemausfälle während kritischer Bewässerungsperioden mit minimalem Wartungsaufwand. Schließlich sollten Sie die Lebensdauer des Systems durch Wartung und Überwinterung nach der Saison verlängern, um Ihre Investition zu schützen. Wenn Sie diese präventiven Maßnahmen ergreifen, können Sie sicher sein, dass das System zuverlässig ist.
Empfehlungen und Anweisungen zur Wartung des Reinke-Bewässerungssystems finden Sie in der Bedienungsanleitung des Systems. Diese allgemeinen Empfehlungen beziehen sich auf einen grundlegenden Pivot. Für SAC- oder laterale Systeme sowie für einige Pivot-Optionen können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein.
Checkliste für die Vorsaison
Die Checkliste für die Vorsaison wird in der Regel zu Beginn des Frühlings erstellt und beinhaltet eine gründliche Systeminspektion sowie die erforderlichen Korrekturmaßnahmen, um sicherzustellen, dass das System in einem „betriebsbereiten Zustand“ ist. Äußere Bedingungen wie potenzielle Schäden durch Weidevieh oder Wind- und Sturmschäden sollten überprüft werden.
Checkliste für die Frühjahrsinspektion
- Überprüfen Sie die elektrische Masse des Systems.
- Achten Sie auf strukturelle oder elektrische Gefahren.
- Systembedingungen.
- Überprüfen Sie das Drehzentrum.
- Überprüfen Sie das Drehpolster und die Ankerschrauben.
- Das Drehlager einfetten.
- Überprüfen Sie die Getriebe (Mittelantrieb und Rad).
- Eventuell angesammeltes Kondenswasser entfernen.
- Füllen Sie den Ölstand mit dem in der Betriebsanleitung angegebenen Schmiermittel bis zum richtigen Füllstand auf.
- Überprüfen Sie die Räder und Reifen.
- Stellen Sie sicher, dass die Reifen gemäß den Angaben in der Betriebsanleitung aufgepumpt sind.
- Stellen Sie sicher, dass alle Radmuttern fest sitzen.
- Überprüfe den Antriebsstrang.
- Kupplungen mit hohem Drehmoment prüfen (falls vorhanden) — Kupplungspucks haben die vom Hersteller empfohlene Lebensdauer von fünf Jahren; das Herstellungsdatum ist farblich gekennzeichnet.
- U-Gelenke aus Stahl einfetten (falls vorhanden).
- Überprüfen Sie die Ausrichtung des Systems.
- Die Systemausrichtung muss möglicherweise angepasst werden.
- Überprüfen Sie den Zustand des Ausrichtmechanismus.
- Mikroschalter, die sowohl in den Ausrichtungs- als auch in den Sicherheitskreisen verwendet werden, haben eine empfohlene Lebensdauer von 10 Jahren.
- Überprüfen Sie den Zustand der wasserführenden Leitung.
- Überprüfen Sie die Manschetten, Klemmen und Dichtungen.
- Untersuchen Sie die Niederdruckabflüsse.
- Untersuchen Sie alle mit den Sprinklern verbundenen Komponenten:
- Schwanenhälse
- Tropfen
- Aufsichtsbehörden
- Sprinkleranlagen
- Entfernen Sie den Sandfang und spülen Sie das System gründlich mit Wasser ab.
Checkliste für die Inspektion der Bewässerungssaison
- Minimale allgemeine Wartungsmaßnahmen, in der Regel basierend auf der Systemlaufzeit.
- Prüfen Sie den Reifendruck.
- Überprüfen Sie die Systemausrichtung.
- Überprüfen Sie den Schmierstand des Getriebes.
- Alle Schmierarmaturen einfetten.
- Stellen Sie sicher, dass alle Sprinkler ordnungsgemäß funktionieren.
- Während der Saison sind vor allem Diagnosen und erforderliche Maßnahmen zur Behebung einer „ausgefallenen Situation“ erforderlich. Dies sollte immer an die Serviceabteilung des Autohauses weitergeleitet werden, um Abhilfe zu schaffen. Es gibt Sicherheitsüberlegungen für nicht qualifizierte Personen. Das Servicepersonal des Autohauses ist werkseitig geschult und zertifiziert, um Probleme mit Reinke-Originalteilen zu diagnostizieren und zu beheben.
- Informationen, die Sie Ihrem Reinke-Händler zur Verfügung stellen müssen, wenn Sie eine Servicereparatur anfordern.
- Dein Name.
- Seriennummer oder Kennung des Systems.
- Standort des Systems.
- Wie wirkt sich das Problem auf das System aus?
- Was hat das System gemacht, bevor das Problem auftrat?
- Handelt es sich um ein zeitweiliges Problem? Wenn ja, gibt es Gemeinsamkeiten (Tageszeit, Standort vor Ort, hohe oder niedrige Temperatur, Funktionseinstellungen usw.)?
- Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um das Problem zu beheben?
- Wie hoch ist die Dringlichkeit?
- Wie soll das System nach der erfolgreichen Reparatur stehen bleiben (gestoppt oder läuft)?

Checkliste für die Nachsaison und die Überwinterung
- Überprüfen Sie die Funktion der Niederdruckablässe an jeder Spannweite, indem Sie sie mit einer Drehbewegung nach oben drücken. Niederdruckablässe befinden sich an der Unterseite der einzelnen Hakenverbindungen, d. h. an der letzten Turmspitze und am Ende des Auslegerrohrs. Zusätzlich befinden sich am U-Rohr an den Spannweiten, den SAC-Scharniertürmen und den Fallstützen Abflussstopfen.
- Den Sandfang abtropfen lassen und reinigen.
- Entleeren Sie unterirdische Rohrleitungen, insbesondere wenn ein Rückschlagventil vorhanden ist.
- Lassen Sie das Kondenswasser aus den Getrieben ab und füllen Sie das empfohlene Schmiermittel bis zur richtigen Menge nach, um zusätzliche Kondensation im Winter zu vermeiden.
- Ablaufschlauch zum Niederdruckschalter.
- Alle Armaturen einfetten.
- Füllen Sie die Spurrillen aus und packen Sie sie wenn möglich ein.
- Parken Sie das System auf einer glatten Oberfläche außerhalb der Spurrillen und parallel zu den vorherrschenden Winden, um die Auswirkungen schädigender Winde zu vermeiden.
- Schützen Sie die Komponenten des Antriebsstrangs und die elektrischen Leitungen vor Beschädigungen, falls das Vieh in der Nebensaison auf der Weide gehalten wird.
- Generatorkabel, Stecker und Buchsen sollten mit wasserdichten Abdeckungen geschützt und über dem Boden aufgehängt werden.