Das Rohr ist die grundlegendste Komponente eines jeglichen Bewässerungssystems. Reinke bietet fünf verschiedene Rohrtypen an, die in verschiedenen Durchmessern erhältlich sind. Es ist wichtig, das für Sie passende Rohr mit Bedacht auszuwählen, um die Lebensdauer Ihres Systems zu maximieren. Bei der Bestimmung, welche Rohrsorte für eine bestimmte Fläche am besten geeignet ist, sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Der pH-Wert des Wassers, die Chlorid- und Sulfatkonzentrationen und der für einen optimalen Betrieb erforderliche Wasserdruck sollten alle berücksichtigt werden.

Reinke bietet mit jedem neuen System einen kostenlosen Wassertest zur Bestimmung des pH-Werts, der Chlorid- und Sulfatkonzentrationen an. Im Allgemeinen wird Wasser korrosiver, wenn die Chlorid- und Sulfatkonzentrationen steigen und auch bei niedrigen oder hohen pH-Werten. Im Laufe der Wachstumsperiode ziehen Brunnen aus unterschiedlichen Bodenschichten, was zu einer Veränderung der gesamten Wasserchemie führen kann. Es kann daher ratsam sein, Rohre mit höherer Korrosionsbeständigkeit zu wählen.

Die Rohrtypen, die hier von der geringsten bis zur höchsten Korrosionsbeständigkeit aufgeführt sind, sind die folgenden: verzinkter Stahl, Chromnickelplus (CN+), Schiffsaluminium, Edelstahl und polybeschichteter verzinkter Stahl.

Bei verzinktem Stahl kann die Lebensdauer verkürzt werden, wenn die Chlorid- und Sulfatkonzentrationen über 200 ppm und bei pH-Werten unter 6 oder über 8 steigen (siehe Tabelle). CN+ schneidet etwas besser ab und verträgt eine höhere Sulfatkonzentration und einen niedrigeren pH-Wert. CN+ wird in der Regel lackiert, um seine Korrosionsbeständigkeit weiter zu erhöhen, es kann aber auch verzinkt werden.

Picture
Picture

Aluminium ist eine gute Wahl für Wasserarten mit niedrigem pH-Wert. Es hat eine durchschnittliche Lebensdauer bei pH-Werten von 5 bis 7,5. Aluminium widersteht der Korrosion bei höheren Sulfat- und Chloridkonzentrationen besser als verzinkter Stahl oder CN+.

Sowohl Edelstahl- als auch polyausgekleidete Rohre bieten im Vergleich zu den anderen drei Typen eine deutlich erhöhte Korrosionsbeständigkeit. Polyausgekleidete Rohre bieten die höchste Korrosionsbeständigkeit. Für Klimazonen, in denen extreme Temperaturschwankungen auftreten, sollten jedoch noch weitere Überlegungen angestellt werden.

Der Rohrdurchmesser ist dabei nämlich auch ein wichtiger Aspekt, insbesondere bei langen Systemen oder Hochdrucksystemen. Ein größerer Rohrdurchmesser reduziert den Druckverlust im System und reduziert den Energiebedarf zum Pumpen von Wasser. Daher kann die Verwendung eines größeren Rohrdurchmessers über die gesamte Lebensdauer des Systems zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Sehen Sie sich die Tabelle an, um die Größenoptionen für jede Rohrsorte zu sehen.

Bei bestimmten Anwendungsbereichen spielt auch das Rohrgewicht selbst eine Rolle. Aluminium ist das leichteste Material der fünf Rohroptionen. Bei einigen Anwendungsbereichen, z. B. beim Rasenanbau, wird ein leichteres System bevorzugt, um Spurrillen zu vermeiden. Bei allen anderen Rohroptionen wird hochfester Stahl verwendet, der leichter und fester ist als viele Stahllegierungen.

Picture

SCHON GEWUSST?

  • Reinkes Rohre werden mit einer anteiligen Garantie von 20 Jahren geliefert.
  • Reinke verwendet an seinem CN+-Rohr Edelstahlkupplungen, um Rost zu verhindern.
  • Reinkes Feuerverzinkungsverfahren erzeugt eine 0,004-Zoll-Schutzschicht auf dem Rohr. Diese Beschichtung wird sich zuerst selbst opfern, bevor das Grundmetall angegriffen wird.
  • Das verzinkte CN+-Rohr sieht matt und fleckig aus, da das Material während des Verzinkungsprozesses mehr Zink aufnimmt. Obwohl das Verzinken von CN+ äußerst effektiv ist, wird dieses Rohr normalerweise noch lackiert.
  • Reinke verwendet hochfesten Stahl für seine Rohroptionen aus verzinktem Stahl, CN+, Edelstahl und polybeschichteten Rohren. Diese Stahlsorte ist bis zu 50% leichter und 20% fester als Stahl, der für pivotierende Systeme von Mitbewerbern verwendet wird.​ ​