Vergewissern Sie sich, dass jeder Turm ausgerichtet ist.

Abonniere unseren E-Mail senden Newsletter!

Es ist wichtig, dass Ihr Pivot zu jeder Jahreszeit in Topform funktioniert. Jetzt, da die vorbeugenden Wartungsarbeiten vor der Saison ein und aus sind, besteht der nächste Schritt darin, herauszufinden, worauf Sie sich in der Zwischensaison konzentrieren sollten. Wenn Sie die Checkliste für die vorbeugende Wartung in der Zwischensaison befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Pivot während der Hauptsaison reibungslos funktioniert.

Sobald die Pflanzen in der Vegetationsperiode sind, kann die routinemäßige Wartung Ihrer Pflanze zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Wenn Ihr Pivot das nächste Mal am Feldrand oder in der Nähe einer Drehstraße geparkt wird, nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Komponenten des Systems zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie ein potenzielles Problem lokalisieren und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um es zu beheben, bevor weitere Schäden auftreten können, ersparen Sie sich wichtige Ausfallzeiten und kostspielige Reparaturen.

„Mitten auf einem heißen Maisfeld einen platten Reifen zu finden, kann wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen sein. Deshalb nehme ich mir zusätzliche Zeit, um meine Drehgelenke zu überprüfen und zu versuchen, ein Problem zu vermeiden, bevor es passiert.“
~ Wade Walters,
Landwirt

Vorsichtsmaßnahmen gegen das Wetter

Wenn Sie 365 Tage im Jahr den Elementen ausgesetzt sind, kann sich das Risiko erhöhen, dass Ihr Pivot Wetterschäden erleidet. Achten Sie darauf, Ihr System nach schweren Gewittern sorgfältig auf strukturelle oder elektrische Schäden zu untersuchen, die möglicherweise durch Blitzschlag oder Wind verursacht wurden. Wenn Ihr System nicht richtig läuft und Sie vermuten, dass ein elektrischer Schaden vorliegt, wenden Sie sich sofort an Ihren Reinke-Händler. Manipulieren Sie niemals selbst an Kabeln oder elektrischen Komponenten.

Schnelle Checkliste für die Zwischensaison.

  1. Überprüfen Sie die Systemausrichtung.
  2. Überprüfen Sie den Reifendruck und den Reifenzustand.
  3. Überprüfen Sie den Schmierstand des Getriebes.
  4. Alle Armaturen einfetten.
  5. Überprüfen Sie die Gleichmäßigkeit des Sprinklers.

„Wenn Sie die Checklisten für die vorbeugende Wartung in der Vor- und Zwischensaison befolgen, können Sie das Risiko von Systemausfällen und Ausfallzeiten während der kritischen Bewässerungsperiode erheblich reduzieren.“
~ Todd Merryman, Reinke Manufacturing, Leiter des technischen Dienstes

Picture
Untersuchen Sie den Antriebsstrang, um sicherzustellen, dass während der Bewässerungssaison alles reibungslos läuft.

Kontaktieren Sie Ihren Reinke-Händler

Wenn ein Problem mit Ihrem Bewässerungssystem auftritt, ist es von Vorteil, das Problem frühzeitig zu lokalisieren, um weitere Wartungsarbeiten zu vermeiden. Zögern Sie nicht, sich bei Fragen an Ihren Reinke-Händler vor Ort zu wenden.

Reinke-Händler sind geschulte und zertifizierte Serviceprofis, die über das Wissen verfügen, das zur Behebung und Behebung aller auftretenden Probleme erforderlich ist. Reinke-Händler sind in der Lage, Systemausfälle zu vermeiden, indem sie eine Auswahl an Reinke-Originalteilen zur Verfügung haben, damit Sie so schnell wie möglich loslegen können.

Bevor Sie Ihren Reinke-Händler anrufen, stellen Sie sicher, dass Sie die angeforderten Informationen zur Verfügung haben, um den Service zu beschleunigen.

„Der Vorteil der Verwendung von Reinke-Originalteilen für Reparaturen besteht darin, dass Sie sich auf die Qualität und Garantie von Reinke verlassen können.“
~ Hunter Walls, Walls, Bewässerung

Vom Reinke-Händler angeforderte Informationen

  • Ihr Name• Seriennummer oder Systemkennzeichnung
  • Standort des Systems
  • Wie wirkt sich das Problem auf das System aus?
  • Was hat das System gemacht, als das Problem auftrat? (geparkt, läuft nass, läuft trocken)
  • Handelt es sich um ein zeitweiliges Problem?
  • Gibt es Gemeinsamkeiten bezüglich des Problems? (Tageszeit, Standort im Feld, hohe oder niedrige Temperatur und Einstellungen des Hauptbedienfelds)
  • Welche Maßnahmen, falls vorhanden, wurden bereits ergriffen, um das Problem zu beheben?
  • Wie dringend muss dieses System wieder in Betrieb genommen werden?
  • Wie soll das System nach Abschluss der Reparatur übrig bleiben? (gestoppt oder läuft)

„Ich sammle gerne im Voraus möglichst viele Informationen, damit ich eine mögliche Lösung vorbereiten kann, bevor ich das Feld erreiche.“
~ Jarrod Watson, Südliche Zentralbewässerung
Picture